unsere Termine

                                   Hier finden Sie Vorträge, Studienaufgaben, normale Gottesdienste usw.                  
                                    von Ulrike und Wolfgang J. Bittner — zur Information und zur Fürbitte …                                          
                  MIT  UNS  UNTERWEGS 5. Juni 2022, 9.30 Uhr Pfingsten: Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor, Stadtkirche Liestal

11. Juni 2022, Studientag der FBG mit Wolfgang J. Bittner und Christoph Hilty: Hebräisch Denken, 1. Teil, Ort: EMK, Zeltweg 20, 8001 Zürich

• SPRACHE UND DENKEN
• NIE ALLES — IMMER DAS GANZE
• GOTTES HANDELN UND UNSER ERINNERN
• BEGRIFFE, GEFÜHLE UND ERZÄHLUNGEN (Geschichten)
• DIE EIGENART HEBRÄISCHER VERBEN I und II
• ZUM VERSTÄNDNIS VON ZEIT UND GESCHICHTE
• DIE FURCHT GOTTES IST DER ANFANG DER WEISHEIT

Den Flyer und Anmeldetalon finden Sie hier: 2022-HEBR-DENKEN-1-FLYER

12. Juni 2022, 18 Uhr, Abendfeier, mit biblischen Impulsen, neuen Liedern, Abendmahl und Einladung zum anschliessenden Austausch, Stadtkirche Liestal

3. Juli 2022, 18 Uhr, Abendfeier, mit biblischen Impulsen, neuen Liedern, mit Abendmahl und anschliessendem Zusammensein, Stadtkirche Liestal

24. Juli 2022, 9.30 Uhr, Gottesdienst, Stadtkirche

12. August 2022, 18 Uhr, Abendfeier, mit biblischen Impulsen, neuen Liedern, mit Abendmahl und Einladung zum anschliessenden Austausch, Stadtkirche Liestal

22. August - 1. September 2022: Schweige-Exerzitien mit Wolfgang Bittner in Rasa/Tessin

oder 22.-27. August bzw. 27. August -01. September 2022 (jeweils fünf Tage)

PSALM 25
WENDE DICH ZU MIR …
… denn ich bin einsam und elend
Woher die Einsamkeit kommt, und wie mir dabei geholfen werden kann. Psalm 25: der grosse Einsamkeits-Psalm

Den Flyer finden Sie hier: RASA-2022-2024


4. September 2022, 18 Uhr, Abendfeier, mit biblischen Impulsen, neuen Liedern, mit Abendmahl und Einladung zum anschliessenden Austausch, Stadtkirche Liestal

13. September 2022, 19.30-21.30 Vortrag und Gespräch mit Assaf Zeevi, Kirchgemeindehaus Liestal
16. September 2022, 19.30-21.30 Vortrag und Gespräch mit Assaf Zeevi, Kirchgemeindehaus Liestal
20. September 2022, 19.30-21.30 Vortrag und Gespräch mit Assaf Zeevi, Kirchgemeindehaus Liestal


23.-25./26. September: Langes Berlin-Wochende für Frauen

Einander begegnen in Berlin. In kurzen Impulsen erzählen wir einander, wo wir gerade «dran» sind. Wir bieten an, die Stadt ein bisschen kennenzulernen. Am Freitag, 23. September und am Sonntag und Montag (25./26. September) laden wir diejenigen Frauen, die das möchten, zum gemeinsamen Unterwegssein in der Stadt ein - zu Ausstellungen, Sehenswürdigen, zum Bummeln.

Den Flyer finden Sie hier: 2022-BERLIN-FLYER

1. Oktober 2022, Studientag der FBG mit Wolfgang Bittner und Christoph Hilty, Hebräisch Denken, 2. Teil, Ort: EMK, Zeltweg 20, 8001 Zürich

• SPRACHE UND DENKEN
• NIE ALLES — IMMER DAS GANZE
• GOTTES HANDELN UND UNSER ERINNERN
• BEGRIFFE, GEFÜHLE UND ERZÄHLUNGEN (Geschichten)
• DIE EIGENART HEBRÄISCHER VERBEN I und II
• ZUM VERSTÄNDNIS VON ZEIT UND GESCHICHTE
• DIE FURCHT GOTTES IST DER ANFANG DER WEISHEIT

Den Flyer und Anmeldetalon für den ersten Studientag am 11. Juni 2022 finden Sie hier: 2022-HEBR-DENKEN-1-FLYER Flyer und Anmeldetalon für diesen zweiten Studientag folgt demnächst.

2. Oktober, 9.30 Uhr, Gottesdienst Stadtkirche und 11 Uhr im Gemeindezentrum Liestal

9. Oktober, 9.30 Uhr, Gottesdienst Stadtkirche

16. Oktober 2022, 18 Uhr, Abendfeier, mit biblischen Impulsen, neuen Liedern, mit Abendmahl und Einladung zum anschliessenden Austausch, Stadtkirche Liestal

20. November 2022, Ewigkeitssonntag, 9.30 Uhr, Gottesdienst in der Stadtkirche Liestal, und 11 Uhr, Friedhof Seltisberg


25.-27. November 2022 Stilles Wochenende Riehen: Zurück nach Hause - oder Aufbruch in die Fremde?
mit Wolfgang J. und Ulrike Bittner

Es ist keine Geschichte der Klage, obwohl die Frauen Grund dafür hätten. Es ist auch keine Geschichte der Anklage, obwohl sie nahe liegen würde. Merkwürdig: Es ist auch keine Geschichte des Gebets. Will man von Glauben sprechen, dann kann man ihn in der Aufmerksamkeit entdecken, mit der die beiden Frauen auf die täglichen Möglichkeiten sehen, wie sie auf die Menschen und vor allem aufeinander hören.

Den Flyer und Anmeldetalon finden Sie hier: 2022-RUTH-FLYER

4. Dezember 2022, 9.30 Gottesdienst am 2. Advent, Stadtkirche Liestal, mit dem Martino Chor

4. Dezember 2022, 18 Uhr Abendfeier, mit biblischen Impulsen, neuen Liedern, mit Abendmahl und Einladung zum anschliessenden Austausch, Stadtkirche Liestal

24. Dezember 2022, 22.30 Uhr, Christnachtfeier Stadtkirche Liestal

25. Februar - 5. März 2023 Israelreise
Die Reise findet in den Baselbieter Schulferien statt.

Der Beginn unserer Reise wird im Süden des Landes, im Negev, sein. Von dort fahren wir langsam nach Norden in den Raum Bethlehem und Jerusalem. Besonders ist, dass wir biblische Orte im Westjordanland - also in den palästinensischen Autonomiegebieten - besuchen werden: am Jordan zum Beispiel die Taufstelle Jesu, Gilgal, den Tel Jericho.

Wir sind einige Tage im biblischen Kernland von Samarien unterwegs. Wir erkunden den Berg Garizim, besuchen das heutige Nablus, das biblische Sichem. Hier waren Jakob und seine zwölf Söhne, auch Josef, zuhause. Hier hat Josua mit dem Volk Israel den Bundessschluss vom Sinai erneuert. Hier hat Jesus mit der Samaritanerin auf dem Brunnenrand gesessen. Diesen Brunnen gibt es heute noch - in der Krypta der Jakobsbrunnenkirche.

Besonders eingeladen für die Reise sind Freunde der Fritz-Blanke-Gesellschaft - für die Wolfgang Studienleiter ist - und Menschen unserer reformierten Kirchgemeinde Liestal-Seltisberg. Aber auch Freunde und Weggefährtinnen, mit denen Wolfgang und ich über die Jahre hin unterwegs sind, sind zum Mitfahren eingeladen.

Wir reisen mit Kultour als Veranstalter und mit Assaf Zeevi als Reiseleiter.
Die Reise findet in den Baselbieter Schulferien statt.
Den Flyer und Anmeldetalon finden Sie hier: Israel-2023


zurück